Kategorie - Alle -AusbildungBuchhaltungDigitalisierungEingeschränkte RevisionFührung und ManagementPersonaladministrationRechtSteuernUnternehmens- und Wirtschaftsberatung Das Spannungsfeld zwischen Handelsrecht und Steuerrecht Basierend auf Art. 58 Abs. 1 Bst. a des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer (DBG) richtet sich der steuerbare Reingewinn nach dem Saldo der... Weiterlesen Datenschutz meets IT: Verschlüsseln Sie schon oder hoffen Sie noch? Die Revision des Bundesgesetzes über den Datenschutz tritt am 1. September 2023 in Kraft. Die Revision war notwendig, um das mittlerweile in die Jahre... Weiterlesen Datenschutzerklärung: schon vorbereitet? Das Datenschutzgesetz gilt ab 1. September 2023. Es betrifft nicht alle Unternehmen gleich. Aber an einer Datenschutzerklärung führt kein Weg vorbei. Weiterlesen Start-up-Finanzierung: ohne Fleiss kein Preis Die Schweiz hat eine lebendige Start-up-Szene, und das ist gut so. An Geschäftsideen, Fachkompetenz, Leistungsbereitschaft und Innovationen scheint es... Weiterlesen Zwischen Hype und Realität: Was steckt wirklich hinter Employer Branding? Unternehmen setzten zurzeit alles daran, dem Fachkräftemangel durch Massnahmen wie Employer Branding entgegenzuwirken, um die enormen... Weiterlesen Liegenschaftskosten: wichtiges und richtiges Leiturteil des Bundesgerichts Gute Nachrichten für Immobilienbesitzer, die viel Geld für eine Totalsanierung oder Umbauten in die Hand nehmen. Weiterlesen Arbeitsverhältnisse auflösen: Fehler können teuer werden Solange Harmonie herrscht, kann ein Schnitzer die Beziehung nicht ernsthaft trüben. Das gilt im Privatleben wie in der Arbeitswelt. Man macht keine... Weiterlesen Der Datenkatalog: Ausgangspunkt für die Umsetzung des revidierten Datenschutzgesetzes Am 1. September 2023 tritt das neue Datenschutzgesetz in Kraft. Seit seiner Verabschiedung im Parlament sind zahlreiche Beiträge zu seiner Umsetzung... Weiterlesen Eine Partnerschaft fürs Leben Was immer geschieht – das Steueramt ist treu an unserer Seite. Wichtige Wendepunkte in unserem Leben finden in der Steuerklärung ihren Niederschlag. Weiterlesen Das Haus am Meer und die Steuern Sie tragen sich mit der Idee, ein Feriendomizil im Ausland zu kaufen? Dann tun Sie gut daran, sich vorab auch über die steuerlichen Folgen zu... Weiterlesen Pagination First page « First Previous page ‹ Previous Seite 1 Seite 2 Seite 3 Current page 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Next page Next › Last page Last »
Das Spannungsfeld zwischen Handelsrecht und Steuerrecht Basierend auf Art. 58 Abs. 1 Bst. a des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer (DBG) richtet sich der steuerbare Reingewinn nach dem Saldo der... Weiterlesen
Datenschutz meets IT: Verschlüsseln Sie schon oder hoffen Sie noch? Die Revision des Bundesgesetzes über den Datenschutz tritt am 1. September 2023 in Kraft. Die Revision war notwendig, um das mittlerweile in die Jahre... Weiterlesen
Datenschutzerklärung: schon vorbereitet? Das Datenschutzgesetz gilt ab 1. September 2023. Es betrifft nicht alle Unternehmen gleich. Aber an einer Datenschutzerklärung führt kein Weg vorbei. Weiterlesen
Start-up-Finanzierung: ohne Fleiss kein Preis Die Schweiz hat eine lebendige Start-up-Szene, und das ist gut so. An Geschäftsideen, Fachkompetenz, Leistungsbereitschaft und Innovationen scheint es... Weiterlesen
Zwischen Hype und Realität: Was steckt wirklich hinter Employer Branding? Unternehmen setzten zurzeit alles daran, dem Fachkräftemangel durch Massnahmen wie Employer Branding entgegenzuwirken, um die enormen... Weiterlesen
Liegenschaftskosten: wichtiges und richtiges Leiturteil des Bundesgerichts Gute Nachrichten für Immobilienbesitzer, die viel Geld für eine Totalsanierung oder Umbauten in die Hand nehmen. Weiterlesen
Arbeitsverhältnisse auflösen: Fehler können teuer werden Solange Harmonie herrscht, kann ein Schnitzer die Beziehung nicht ernsthaft trüben. Das gilt im Privatleben wie in der Arbeitswelt. Man macht keine... Weiterlesen
Der Datenkatalog: Ausgangspunkt für die Umsetzung des revidierten Datenschutzgesetzes Am 1. September 2023 tritt das neue Datenschutzgesetz in Kraft. Seit seiner Verabschiedung im Parlament sind zahlreiche Beiträge zu seiner Umsetzung... Weiterlesen
Eine Partnerschaft fürs Leben Was immer geschieht – das Steueramt ist treu an unserer Seite. Wichtige Wendepunkte in unserem Leben finden in der Steuerklärung ihren Niederschlag. Weiterlesen
Das Haus am Meer und die Steuern Sie tragen sich mit der Idee, ein Feriendomizil im Ausland zu kaufen? Dann tun Sie gut daran, sich vorab auch über die steuerlichen Folgen zu... Weiterlesen